Team- und Organisationsaufstellung
Die Psychodramatische Aufstellungsarbeit ist eine von mir entwickelte hocheffiziente Beratungsmethode, die die Dynamik von Organisationen und Teams in kurzer Zeit sichtbar macht und erklärt.
Die Psychodramatische Aufstellungsarbeit ist eine von mir entwickelte hocheffiziente Beratungsmethode, die die Dynamik von Organisationen und Teams in kurzer Zeit sichtbar macht und erklärt.
Während der Aufstellung werden kognitive und sprachliche Elemente genutzt. Diese werden mit psychodramatischen Methoden erlebbar gemacht und so mit der emotionalen und nicht-sprachlichen Ebene zusammengeführt. Immer im Zentrum steht dabei die selbstbestimmte Handlung der Fragestellenden.
Psychodramatische Aufstellungsarbeit ist auch für Familien, Paare und Einzelpersonen geeignet. Im Organisationskontext bietet die psychodramatische Organisationsaufstellung eine hervorragende Hilfestellung beim Klären von Rollen, Strukturen, Aufgaben und Konflikten. Hier rückt die sachlich-funktionale Seite der beruflichen Rolle in den Vordergrund, das schützt die Teilnehmenden vor übermäßigen persönlichen Zuschreibungen.
Besonderheiten Psychodramatischer Aufstellungsarbeit.
Forschen und entwickeln
Unterschiedliche Themenbereiche brauchen unterschiedliche Vorgangsweisen. Davon bin ich als Psychotherapeutin, Wirtschaftscoach und politischer Mensch überzeugt. Aus diesem Grund entwickelte ich in den letzten Jahren differenzierte Arrangements für
Sie möchten die Psychodramatische Aufstellungsarbeit erlernen? Hier erfahren mehr.
Sie interessieren sich für eine Team- bzw. Organisationsaufstellung? Gerne können Sie mich telefonisch unter 0043 0676 328 44 00 anrufen oder per E-Mail erreichen.
Weitere Fragen und Antworten finden Sie hier.